In seinen Europäischen Künstlertagebüchern beschreibt Gerd Lepic mit eindrucksvollen Sprachbildern intime Begegnungen und die kreative Auseinandersetzung mit Landschaften und Städten, mit Kunstwerken und historischen Künstlerkolonien, vor allem aber mit Menschen in Italien und Griechenland. Das grundlegende Thema bleibt dabei stets die Achtung und Förderung der Vielfalt der europäischen Kultur.
mehr zum Autor …