Lesungen und Veranstaltungen

Terminübersicht

< 2017 >
Juli 18
  • 18
    18.07.2017

    Klasse 11g Gymnasium Weilheim

    10:00 -11:00
    18-07-2017

    Unter der Leitung von Piroschka Pongratz lesen
    Schüler/innen der Klasse 11g aus den „Weilheimer
    Heften zur Literatur“ und diskutieren mit Passanten
    über ihre Lieblingsbücher.

    Maria Schumacher

    15:00 -16:00
    18-07-2017

    Maria Schumacher

    Märchenerzählerin

    Ausbildung an der Sebastian Kneipp Akademie in Bad Wörishofen

    Auftritte:
    Erzählabende in verschiedenen Einrichtungen für Erwachsene
    Erzählstunden in Schulen und Kindergärten, bei Kindergeburtstagen
    Erzählungen bei Festveranstaltungen (Geburtstagen, Hochzeiten, etc.)
    Märchenwanderungen
    Veranstaltungen mit Märchen und Musik

    Seit einigen Jahren erzähle ich mit großer Leidenschaft sowohl Märchen aus aller Welt als auch Märchen der Brüder Grimm, da diese viel altes Wissen unserer Vorfahren enthalten.

    Für mich sind die Märchen im wahrsten Sinn des Wortes Weisheitsgeschichten, die mit ihren Bildern und Symbolen nicht nur Erwachsene ansprechen.

    Für Kinder und Jugendliche sind Märchen von besonderer Bedeutung, da sie einmal die Konzentration, Phantasie und Ausdauer beim Zuhören schulen und zum anderen Hilfen im Alltag sein können.

    Nicht selten haben nämlich auch die heutigen Jugendlichen ähnliche Probleme wie die Märchenhelden: sie erleiden Mobbing (z.B. Aschenputtel), sie ziehen von zu Hause aus (z.B. Das Eselein; Hans, mein Igel), um sich in der rauen Wirklichkeit zu beweisen. Sie müssen Hürden nehmen, werden harten Prüfungen unterzogen, bekommen Hilfestellungen – oft von alten, weisen Männern oder Frauen, kleinen unscheinbaren Zwergen, Feen, hilfreichen Tieren oder anderen Wesen – bis sie endlich an das Ziel ihrer Wünsche und Vorstellungen gelangen.